Über mich

Als gebürtige Bonnerin habe ich nach dem Abitur meine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Koblenz begonnen und 2019 mit dem Staatsexamen abgeschlossen.

Bereits während meiner Ausbildung habe ich mich ständig persönlich sowie fachlich weitergebildet. Ich habe früh damit begonnen, therapeutische Erfahrungen zu sammeln und darauf aufzubauen.

Beruflicher Werdegang

2016-2019: Ausbildung zur Physiotherapeutin am katholischen Klinikum Koblenz Montabaur, Examen September 2019

2017-2019: Physiotherapeutin der 1. Herrenmannschaft SSV Heimbach-Weis, Fußball Kreisliga

Mai 2017: Physiotherapeutin 12. ING Night Marathon Luxembourg

Juni 2017: Weiterbildung Kinesiotaping für Sportler in Düsseldorf

2018-2019: Physiotherapeutin der 1. Herrenmannschaft TV Güls, Handball Verbandsliga

Jan. 2018: IMTA-Jubiläumskongress des Süddeutschen Verbändesymposiums in Stuttgart

2018-2019: Physiotherapeutin von Kickboxweltmeister Marlon Reinhardt und in seinem Studio Crossfight Koblenz, sowie Betreuung von Athleten der Men’s Physics Class im Bodybuilding

Sept. 2019: DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) anerkannte Trainerlizenz für Rehasport in der Orthopädie

2019-2020: Physiotherapeutin der 1. Herrenmannschaft KTV Koblenz, Leistungsturnen 2. Bundesliga

2019-2020: Physiotherapeutin in der Praxis Schall in Koblenz und Weiterbildung manuelle Lymphdrainage

Jan. 2020: Physiotherapeutin bei den AK Ladies Open in Altenkirchen, Tennis Weltranglistenturnier

2020-2021: Physiotherapeutin der 1. Damenmannschaft SSF Fortuna Bonn, Volleyball 2. Bundesliga

2020-2021: Physiotherapeutin im Kurfürsten Gesundheitszentrum Soyka & Soyka Fitness GbR

Seit 2021: Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Bonn, Fachbereich Innere Medizin

Nov. 2021: Persönliche Weiterbildung bei NorAlign, physiotherapeutische Praxis in Dubai, UAE mit Schwerpunkt Skoliose Therapie im Jugendalter

Jan. 2022: Physiotherapeutische Betreuung von Olympia Athleten Kai Kazmirek in Seefeld, Tirol

Okt. 2022: Weiterbildung Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion in Koblenz

Nov. 2023: Weiterbildung Skoliose Therapie in Würzburg

Jan. 2025: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Heilpraktikerin für Physiotherapie, erteilt durch das Gesundheitsamt Düsseldorf

Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Symptome zu verstehen, zu lindern und vorzubeugen.

– Emily Walther